Zum Hauptinhalt springen

Querverweis einfügen und alle aktualisieren

Querverweise zeigen auf bestimmte Textbausteine, z.B. eine Abbildung, eine Überschrift oder eine Seitenzahl. Wir zeigen Ihnen hier, wie man auf eine Abbildung verweist. Natürlich können Sie das auch manuell eingeben, doch bei vielen Abbildungen und dynamischer Arbeit, also wenn Sie immer noch andauernd Abbildungen einfügen, verschieben oder löschen, ist das ungünstig. Denn so müssen Sie von Hand immer wieder nachbessern. Mit Querverweisen automatisieren Sie diesen Prozess, so dass Sie weit weniger Arbeit haben. 

In wissenschaftlichen Arbeiten ist eine der Anforderungen stets, dass Sie eine Abbildung oder Tabelle nicht nur zeigen, sondern auch etwas dazu sagen. Sie müssen im Text darauf verweisen. Querverweise erleichtern Ihnen diese Arbeit.

Folgen Sie unserem Tutorial, das wir exemplarisch für Abbildungen zeigen. In gleicher Weise können Sie jedoch auch auf andere nummerierte Elemente Ihres Textes verweisen, z.B. auf mehr Informationen zu einem Thema an anderer Stelle der Arbeit.

Ganz zum Schluss des Tutorials zeigen wir Ihnen, wie man in Word alle Querverweise in einer Datei auf einmal aktualisiert und was dabei zu beachten ist.

Schritt 1

querverweis1-f0f72c5b Querverweise einfügen und aktualisieren

Es soll in unserem Beispiel auf Abbildung 1 referriert werden. Setzen Sie Ihren Cursor an genau die Stelle im Text, an der ein Querverweis eingefügt werden soll.

Gehen Sie zum Reiter REFERENZEN und dort zu "Querverweis".

  • Geändert am .